Aktuelles vom NaturGut Ophoven:

Mehr Kunst für den Klimaschutz
wupsi-Leihräder präsentieren zehn Bilder des Malwettbewerbs „Mein klimafreundlicher Schulweg“ Der Förderverein NaturGut Ophoven und die wupsi haben Leverkusener Grundschulen zum Malwettbewerb “Mein klimafreundlicher Schulweg” aufgerufen. Ziel des Wettbewerbs war es, das Bewusstsein für umweltfreundliche Mobilität zu stärken und die Kreativität sowie das Engagement der Kinder für den Klimaschutz zu fördern. Insgesamt beteiligten sich 288...

Die Wiesenmahd im Stadtgebiet beginnt
Förderverein NaturGut Ophoven lässt die Blühwiesen abmähen: Demnächst beginnt die Wiesenmahd im Stadtgebiet. Auch wenn einzelne Kräuter noch blühen, werden die Wiesen von den Mitarbeitenden des Job Service Team Leverkusen gemäht. „Das ist wichtig, damit die Blumenwiesen uns mittel- bis langfristig erhalten bleiben“, erklärt Matthias Rawohl, Leiter der Geländepflege auf dem NaturGut Ophoven und Koordinator des Projekts Leverkusen blüht auf, das...

Leverkusen bekommt ein Kindermuseum für morgen
Spatenstich für die MutReiferei erfolgt: Am 3. Juni fiel der erste Spatenstich an der Stauffenbergstraße in Leverkusen für die neue Mitmach-Ausstellung „Die MutReiferei – Das Kindermuseum für morgen!“ des Kinder- und Jugendmuseums EnergieStadt. Die interaktive Ausstellung richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren und hat das Ziel, Mut und Klimaschutz spielerisch zu fördern. Kinder und Jugendliche sollen ermutigt werden, aktiv an der...

Das NaturGut Ophoven lädt zu spannenden Veranstaltungen ein
Das NaturGut Ophoven lädt Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch in den kommenden Monaten zu einem abwechslungsreichen Programm voller Abenteuer, Wissen und Spaß ein. Ob spannende Entdeckungstouren, kreative Mitmachaktionen oder informative Kräutertreffs – für jeden ist etwas dabei! Highlights für Kinder und Familien: Abenteuerliche Insektenwelt (Dienstag, 1. Juli): Kinder gehen auf Entdeckungstour durch die Welt der Krabbeltiere und...

Von oll zu toll: Leverkusens Mülleimer werden schöner
„Die sind zu schön, um da Müll reinzuwerfen“, bemerkt ein Spaziergänger an der Dhünn. Das Kompliment geht an die drei Schülerinnen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums, die dabei sind, einen Mülleimer bunt zu besprayen. Mit Kreppband haben sie dreieckige Flächen abgeklebt und besprühen sie in pink, grün und gelb. Den Untergrund haben sie vorher schwarz grundiert. Immer wieder müssen sie den Schirm aufspannen, damit die Farbe trocknen kann, ohne...

NaturGut Ophoven würdigt langjähriges Engagement
Felix Keil beendet nach 25 Jahren sein Amt als 2. Vorsitzender des Fördervereins: Nach einem viertel Jahrhundert herausragenden Engagements hat Felix Keil seinen Posten als 2. Vorsitzender des Fördervereins NaturGut Ophoven abgegeben. Seit 2001 war Keil eine zentrale Figur im Förderverein der Umweltbildungseinrichtung in Leverkusen und hat maßgeblich zur Stärkung und Weiterentwicklung der Organisation beigetragen. Felix Keil, der...

ADFC und NaturGut laden zur Kinderfahrradreparatur-Werkstatt am 31. Mai ein
Der Reifen ist platt, die Bremse quietscht, die Gangschaltung hakt – was ist zu tun? Das NaturGut Ophoven führt gemeinsam mit dem ADFC eine Reparaturwerkstatt für Kinderfahrräder durch und checkt, ob sie verkehrssicher sind. Größere Reparaturen können leider nicht durchgeführt werden, aber es gibt Tipps vom Fachmann. Die Hilfe ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommt vorbei! Samstag, 31. Mai, 10 – 13 Uhr Treffpunkt: ADFC...

Neuer Kurs soll Spaß an gesunder Ernährung wecken
Neuer Kurs soll Spaß an gesunder und klimafreundlicher Ernährung wecken - Der OLEO Gesundheitsfonds feiert Jubiläum: Das Thema Ernährung sollte eine viel größere Rolle im Unterricht spielen, da sind sich die Schülerinnen und Schüler des Religionskurses im Freiherr-vom-Stein Gymnasiums einig. Sie hatten am Donnerstag an einem neuen Präventionskurs des NaturGut Ophoven teilgenommen. „Ich finde es wichtig zu wissen, wieviel Zucker in einer Cola...

Führungen an der Dhünntalsperre
Marco pinselt vorsichtig den kleinen Bachflohkrebs in das mit Wasser gefüllte Eimerchen. „Die bringen wir jetzt zu unserer Forschungsstation“, erklärt sein Freund Liam geschäftig. Die beiden 10-Jährigen sind Schüler der Montanus Schule aus Burscheid. Sie suchen gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern Kleinstlebewesen im Wasser. Ausgestattet mit Sieben, Pinseln und Gummistiefeln stehen sie im glasklaren Wasser der Dhünn und drehen...

20 Jahre Bio-Brotbox: Bayer 04 Leverkusen übernimmt Patenschaft
Alle Leverkusener I-Dötzchen erhalten auch in diesem Sommer zum Schulstart eine Bio-Brotbox, gefüllt mit einem gesunden Frühstück aus biologischem Anbau oder biologischer Fertigung. „Wir sind 1. Klasse!“ ist das Motto der diesjährigen Aktion Bio-Brotbox 2025. Denn die Patenschaft für die Bio-Brotbox hat die 1. Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen übernommen. Die Vorstellung der Aktion fand deshalb in der BayArena statt. Ute...