Das NaturGut Ophoven lädt Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene auch in den kommenden Monaten zu einem abwechslungsreichen Programm voller Abenteuer, Wissen und Spaß ein. Ob spannende Entdeckungstouren, kreative Mitmachaktionen oder informative Kräutertreffs – für jeden ist etwas dabei!
Highlights für Kinder und Familien:
- Abenteuerliche Insektenwelt (Dienstag, 1. Juli): Kinder gehen auf Entdeckungstour durch die Welt der Krabbeltiere und Flugkünstler.
- Mitmachbaustelle des Kindermuseums EnergieStadt & Ranger (Sonntage, 6. Juli, 3. August & 31. August): Gemeinsam wird gebaut, gemörtelt und gezimmert. Eltern erhalten wertvolle Tipps zum ökologischen Bauen.
- Fledermausexkursion (Freitag, 12. September): Nachtwanderung am Oulusee, um Fledermäuse zu beobachten.
- Lebendiger Ton: Sorgenfresser (Freitag, 19. September): Kinder können ihren eigenen Sorgenfresser töpfern und Sorgen in Rauch verwandeln.
- Weltkindertag (Samstag, 20. September): Kinder, die ihre mutige Geschichte in die Mutreiferei bringen, haben freien Eintritt.
- Entdeckungen auf der Streuobstwiese (Sonntag, 21. September): Naturerlebnis für Kinder ab 5 Jahren mit Erwachsenen inklusive Apfelernte.
- Spinnen-Abenteuer (Freitag, 26. September): Kinder entdecken die faszinierende Welt der Spinnen.
- Nur ein bisschen Wasser (Dienstag, 30. September): Mit Geschichten und Spielen tauchen Kinder in die Welt des Wassers ein.
Veranstaltungen für Erwachsene:
- Kräutertreff – Lavendel und Co. (Sonntag, 6. Juli): Kräuterwissen, Herstellung von Kräutersalz und -essig, Verkostung inklusive.
- 4 Jahre nach dem Hochwasser (Sonntag, 13. Juli): Rückblick auf die Flutkatastrophe und die Entwicklungen im Klima- und Hochwasserschutz.
- Kräutertreff – Heilkräftige Bäume (Sonntag, 31. August): Spaziergang mit Informationen zu heilenden Bäumen und Kostproben aus der Baumküche.
Das NaturGut Ophoven freut sich auf zahlreiche Besuchende, um gemeinsam die Natur zu erleben, Neues zu entdecken und Spaß zu haben! Interessierte sollten sich beeilen, da beliebte Angebote wie die Töpferkurse erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind. Für alle Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich: https://naturgut-ophoven.de/kurse-und-events/veranstaltungsprogramm
Ermöglicht wird das Veranstaltungsprogramm durch die Förderung des NaturGut Ophoven als BNE-Regionalzentrum durch das Land NRW.