Kurse für Sekundarstufe 2
Für alle auf dieser Seite gelisteten Kurse zeigt unser Onlineanmeldesystem alle freien, möglichen Termine an. Bei Rückfragen schicken Sie uns gerne eine E-Mail. Wir melden uns zeitnah.
Aufgrund der Sanierungsarbeiten können die EnergieStadt Kurse momentan nur in einem Teil des Kinder- und Jugendmuseum stattfinden und wurden daher angepasst.
Der Zugang zur oberen Etage der EnergieStadt ist nicht barrierefrei.
Einige pädagogische Programme im Bereich Klimabildung können kostenfrei bzw. kostenreduziert angeboten werden.
Zu den pädagogischen Programmen können Verpflegungspakete gebucht werden! Direkt über diese Links:
Auf unserer Taskcard sind darüber hinaus viele Anregungen für den Unterricht zum Klimaschutz im Klassenraum zu finden:
Lebensräume
Aquatische Ökosysteme: Untersuchung und Vergleich
Das Gelände des NaturGut Ophoven bietet mit seinen Feuchtgebieten, zahlreichen stehenden Kleingewässern sowie dem Wiembach als Fließgewässer für diesen Kurs die idealen Voraussetzungen. Untersucht werden sowohl die unterschiedlichen abiotischen Faktoren in stehenden und fließenden Gewässern als auch die Anpassungen unterschiedlicher Tierarten an diese Lebensräume.
Buchung von April bis Oktober möglich.
Mehr Infos: 02171 73499-49
Klasse: 10 – 13
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 4 Euro pro Schüler*in für Leverkusener Schulen.
Bis 15 Schüler*innen für auswärtige Schulen pauschal 90 Euro. Ab 16 Schüler*innen 6 Euro pro Schüler*in.
Hier zur Buchung zum normalen Preis
Hier zur Buchung für Leverkusener Schulen

Teambildung
Ein Team für die Zukunft!
Gerade in der Oberstufe werden zu Beginn neue Kurse, Klassen und Lerngruppen zusammengestellt. Dieser Kurs hat deshalb mit seinen Kooperationsspielen das Ziel, das soziale Miteinander, die Kommunikationsbereitschaft sowie die Übernahme von Verantwortung in der Gruppe zu erhöhen. Durch die gemeinsame Naturerfahrung wird die gegenseitige Wertschätzung in den Mittelpunkt gerückt.
Mehr Infos: 02171 73499-49
Klasse: 10 – 13
Dauer: 3 Stunden
Kosten: 4 Euro pro Schüler*in für Leverkusener Schulen.
Bis 15 Schüler*innen für auswärtige Schulen pauschal 90 Euro. Ab 16 Schüler*innen 6 Euro pro Schüler*in.
