Aktuelles vom NaturGut Ophoven:

Blühwiesen: Augenschmaus und Artenschutz
Oberbürgermeister Richrath sät eine Blühwiese am Busbahnhof ein: Blühwiesen schaffen Lebensräume für Wildbienen und Schmetterlinge und sind deshalb gerade in der Stadt unverzichtbar. Zum Schutz der Arten und zur Verschönerung der Opladener Innenstadt sponserte der Bauträger Cube Real Estate eine Blumenwiese. Oberbürgermeister Uwe Richrath und Simone Schröder, Marketingleiterin des Bauträgers halfen am Donnerstagmittag bei der Einsaat am...

Eröffnung der Erlebnisbaustelle auf dem NaturGut Ophoven am 15. Mai
Alles baut! Werkzeuge, Helme und Handschuhe liegen bereit: Am Sonntag dem 15. Mai wird um 11 Uhr die Mitmachbaustelle auf dem Hof des NaturGuts Ophoven eröffnet. Dann werden die Ärmel hochgekrempelt und im Team können Kinder ihr Traumhaus bauen. Gemeinsam wird gemörtelt, gemauert und gezimmert. Wenn die Mauern und der Dachstuhl stehen, wird ein Richtfest gefeiert. Auf der Baustelle gibt es für alle kleinen Handwerkerinnen und Handwerker auch...

Stop! Ab morgen leben wir auf Pump!
Förderverein NaturGut Ophoven geben Tipps für den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln: Wenn alle Menschen auf der Erde so leben würden, wie wir Deutschen, dann wäre der 4. Mai der Tag, an dem wir alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht hätten, die unsere Natur uns innerhalb eines Jahres zu Verfügung stellen kann. Danach würden wir an unsere Reserven gehen und auf Kosten zukünftiger Generationen leben. Die Forschungsorganisation Global...

Den Frühling schmecken, riechen und fühlen
Julia, Leo und Liv sind sich einig: Am besten hat ihnen der Tag mit dem Schmecken und Riechen gefallen. Scharfe Paprika, Zitrone und Joghurt mussten sie mit Augenbinde probieren und erraten. „Mit geschlossenen Augen schmeckt alles viel intensiver“, erklärt die siebenjährige Liv. Selbst das Mittagessen probierten einige Kinder mit Augenbinde um das Geschmackserlebnis zu intensivieren, erklärte Katrin Kepka. Sie plante gemeinsam mit Inga Göritz...

„Über den Tellerrand kochen“- Spezial
Am 13. Mai 2022 findet von 17:00 - 21:00 Uhr das nächste “Über den Tellerrand kochen” statt. Das Motto dieser Veranstaltungsreihe ist “Zusammen kochen, zusammen essen, zusammen lachen, zusammen sein.” Alle Interessierten sind dazu eingeladen. Köchinnen und Köche der letzten sechs Jahre bereiten ein Gericht aus ihrem Heimatland vor. Wenn das Wetter mitspielt, grillen wir vegetarische Köstlichkeiten aus aller Welt. Wir tauschen uns aus, erneuern...

Es sind noch Plätze frei!
Mit vielen Kursen bietet der Förderverein NaturGut Ophoven Kindern, Erwachsenen und der ganzen Familie wieder ein vielfältiges Angebot an. Erstmals im Angebot ist der Kurs „Mein Bienenvolk” für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, bei dem über das ganze Jahr die Entwicklung eines eigenen Bienenvolkes verfolgt wird und sogar eigener Honig geschleudert wird. Der erste Termin findet am Samstag den 7.5. von 11-12.30 Uhr statt. Für Jugendliche gibt...

Oberbürgermeister bringt erste Hochwassermarke auf dem NaturGut Ophoven an
Kunstprojekte sollen kritische Perspektiven eröffnen: Am 14. Juli 2021 überflutete das Hochwasser das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt, die Seminarräume, die Werkstätten und das BioBistro auf dem NaturGut Ophoven und hinterließ schwerste Schäden. Der Wiederaufbau stellt das NaturGut Ophoven vor große Herausforderungen. Das Gelände und die Gebäude waren bis zu 1,2 Meter hoch überschwemmt. Heute erinnert nichts mehr an die Wassermassen....

Hunderte kamen zur Wohltätigkeits-Auktion
Nach langer Zeit fand auf dem NaturGut Ophoven wieder eine Großveranstaltung statt. Hunderte von Menschen nahmen an der Wohltätigkeitsauktion teil. Es konnten Gutscheine für ein Romantikhotel oder Restaurants ersteigert werden, einen Kaugummi-Automaten oder Präsentkörbe. Über einhundert gespendete Artikel kamen unter den Hammer. Mario Kück von Familie Fitness spendete gemeinsam mit seinen Kunden 1590 Euro. Der gesamte Erlös der...

Wiedereröffnung des Kinder- und Jugendmuseums EnergieStadt ein voller Erfolg
Am 14. Juli 2021 stand das Hochwasser 1,20 Meter im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt.Es hat schwerste Schäden angerichtet und das Kinder- und Jugendmuseum musste geschlossen werden. Nach fast neun Monaten Schließzeit ist das Obergeschoss des Museums wiedereröffnet worden. Am Freitag waren die Kinder der Klasse 4c der Regenbogenschule mit Klassenlehrer Erdal Kösterelioglu die ersten, die auf Umwegen durch die Scheune in das Kindermuseum...

Bäumen pflanzen fürs Klima
„Ich habe zum ersten Mal einen Baum gepflanzt“ freut sich Lina. Die Fünftklässlerin nahm mit 16 Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Schlebusch und des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums am Samstag an einer Waldakademie auf dem NaturGut Ophoven teil. Sie gingen mit Janika Halber und Britta Demmer vom NaturGut Ophoven den Fragen nach: Was hat der Wald mit dem Klima zu tun? Und: Welche Folgen hat der Klimawandel für den Wald? Nach der...