Aktuelles vom NaturGut Ophoven:

Abfallhelden werden mit Puppenspiel geehrt

Abfallhelden werden mit Puppenspiel geehrt

Ein grünes Krokodil aus Pappe und Kork, ein Igel aus TetraPack und Holzspießen oder eine Marionette aus lila angemalten Pappdosen - Kindergartenkinder haben rund zwanzig Handpuppen aus „wertfreiem“ Material erstellt. Anlass war der Wettbewerb „Abfallhelden“ der im Rahmen des energieLux-Projektes ausgelobt wurde. Sechs Einrichtungen (Kita Engelbertstraße, Scharnhorststraße, Reuschenbergerstraße, Pregelstraße, Wuppertalstraße,...

mehr lesen
Kostenfreier Sensenkurs am 17. Juni

Kostenfreier Sensenkurs am 17. Juni

Kostenfreier Sensenkurs am 17. Juni 2023 von 9 bis 13 Uhr. Die NABU-Naturschutzstation Leverkusen – Köln vermittelt in diesem Kurs den sicheren Umgang und die fachgerechte ökologische Arbeitsweise mit das Handsense. Der Kurs richtet sich an alle, die in Theorie und Praxis das richtige Wetzen, Sensen und Dengeln erlernen möchten. Anmeldung bis zum 30.5.2023  über: info@nabu-bslk.de Der Kurs findet auf dem NaturGut Ophoven statt.  

mehr lesen
Eine Woche ohne Elterntaxi an der Marienschule Opladen

Eine Woche ohne Elterntaxi an der Marienschule Opladen

„Es ist wichtig bestimmte Sachen ohne Auto zu machen, denn das ist gut für die Umwelt, es macht auch viel Spaß. Ich bin begeisterte Fahrradfahrerin.“ – das hat Noemi ihrer Freundin in ihr Mobilitäts-Tagebuch geschrieben. Ein solches Tagebuch wurde an alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Aktion „Eine Woche ohne Elterntaxi“ verteilt, die vom NaturGut Ophoven gemeinsam mit der wupsi und der Marienschule vom 8. bis 12. Mai 2023 organisiert...

mehr lesen
NaturGut Ranger wieder aktiv

NaturGut Ranger wieder aktiv

Kostenfreie Entdeckungstouren, Führungen und Mitmachaktionen auf dem NaturGut Ophoven: Am Sonntag 21. Mai 2023 ist es wieder soweit. Dann nehmen die NaturGut Ranger interessierte Gäste auf dem NaturGut Ophoven wieder in Empfang. Sie beantworten Fragen rund um Natur und Umwelt, informieren die Besuchenden und geben Tipps für spannende Naturerlebnisse. Es werden Entdeckungstouren ausgegeben, um die Natur auf dem Gelände intensiver  zu erleben....

mehr lesen
Sonnige Zeiten – Biobrotbox Leverkusen 2023

Sonnige Zeiten – Biobrotbox Leverkusen 2023

Saleia ist die Patin der diesjährigen BioBrotBox-Aktion  Alle Leverkusener I-Dötzchen erhalten wieder zum Schulstart eine BioBrotBox, gefüllt mit einem gesunden Frühstück aus biologischem Anbau oder biologischer Fertigung. „Sonnige Zeiten“ ist das Motto der diesjährigen Aktion BioBrotbox 2023, denn die Künstlerin und Entertainerin, die Sonnenblumen-Prinzessin Saleia, hat die Patenschaft für das Projekt übernommen. In diesem Jahr kommt die Patin...

mehr lesen
Schüler:innen der GGS und KGS Dönhoffstraße machen Stadtverwaltung fit in Sachen Klimaschutz

Schüler:innen der GGS und KGS Dönhoffstraße machen Stadtverwaltung fit in Sachen Klimaschutz

„Mehrmals am Tag soll man lüften!“, rät die neunjährige Energieexpertin Jeen den städtischen Mitarbeiter:innen in der Hauptstraße 105 in Wiesdorf. Die Erfahrung habe sie auch in ihrem Klassenraum gemacht. Dort müsse man alle halbe Stunde stoßlüften. „Das ist wichtig, damit man sich besser konzentrieren kann“. Jeen ist Energieexpertin der Grundschule an der Dönhofstraße. Am Donnerstagvormittag gab sie und ihre sieben Mitschüler:innen ihr Wissen...

mehr lesen
Brotbox-Check in der GGS Opladen

Brotbox-Check in der GGS Opladen

Stiftung Simon fördert das Thema „Gesunde Ernährung“ in Leverkusener Grundschulen: Ursula Pauli legt eine große Weltkarte auf den Boden. Die Kinder der Klasse 1/2 in der GGS Opladen sitzen mit der Referentin vom NaturGut Ophoven im Kreis und überlegen, wie die Ananas, Kiwi und Kokusnuss zu uns kommt. Mit dem LKW und dem Flugzeug oder Schiff? Dabei wird viel CO2 produziert und das ist nicht gut für die Umwelt wissen die Kinder.  „Es ist besser...

mehr lesen
Lebendiger Zaun aus Efeu

Lebendiger Zaun aus Efeu

Mehr Vielfalt für Leverkusen: Efeu ist ein echter Alleskönner – unsere heimische Kletterpflanze ist ein wichtiger Helfer für die Artenvielfalt und das Klima in der Stadt. Deshalb hat die Katholische Kirchengemeinde St. Aldegundis am 5. April einen Maschendrahtzaun mit Efeu bepflanzt. „Nicht nur Pfarrgemeinden, sondern alle Leverkusenerinnen und Leverkusener haben die Möglichkeit unsere Stadt vielfältiger und das eigene Zuhause lebenswerter zu...

mehr lesen
Das neue Projekt „Einfach Natur“ startet

Das neue Projekt „Einfach Natur“ startet

Das neue Projekt des Fördervereins NaturGut Ophoven „Einfach Natur“- unterstützt durch die Teilnehmer der Deutsche Postcode Lotterie - will eine nachhaltige Wende in der Stadtentwicklung für mehr Natur in Leverkusen fördern.Geplant sind von April 2023 bis September 2024:1. Aufbau eines stadtweiten Netzwerks für mehr Grün in unserer Stadt2. Menschen in unserer Stadt aufklären und motivieren, sich persönlich für mehr Natur in ihrem Lebensumfeld...

mehr lesen
Naturnaher Garten für Amphibien

Naturnaher Garten für Amphibien

Den Fröschen, Kröten und Molchen auf der Spur Die Augen vom Biologen Daniel Ortmann strahlen: „Frösche und Kröten zu beobachten, ist für Kinder und Erwachsene einfach toll!“ Im Frühjahr machen sich die Amphibien auf den Weg, um in Gewässern ihren Laich abzulegen. Jetzt haben die ersten Frösche, Kröten und Molche den Weg zu den Teichen auf dem NaturGut Ophoven gefunden. Seit vielen Jahren werden in Leverkusen Zäune von der...

mehr lesen