Aktuelles vom NaturGut Ophoven:

Netzwerk Bergische Museen gründet Verein – EnergieStadt ist dabei

Netzwerk Bergische Museen gründet Verein – EnergieStadt ist dabei

Die Bergische Museumslandschaft erhält einen neuen institutionellen Rahmen: Im November wurde der Netzwerk Bergische Museen e.V. gegründet. Mit dieser Vereinsgründung können die Museen ihre gemeinsamen Anliegen künftig noch effektiver vertreten und wirkungsvoller umsetzen. Die Kooperation, die 2019 mit einem informellen Zusammenschluss von zunächst elf Museen aus dem Bergischen Land begann, hat sich so zu einer starken Institution entwickelt....

mehr lesen
Winterliche Abenteuer für die ganze Familie

Winterliche Abenteuer für die ganze Familie

Unser neues Veranstaltungsprogramm für Januar bis März 2025 wurde veröffentlicht. Das vielfältige Angebot verspricht spannende Erlebnisse für Klein und Groß. Der Startschuss fällt mit dem SuperSonntag, der am 12. Januar von 11:00 bis 17:00 Uhr im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt stattfindet. An diesem Tag haben die Besucher die Möglichkeit, mit den Zugvögeln auf Reisen zu gehen, die Stadt der Zukunft zu puzzeln oder sogar als...

mehr lesen
Kräuterwissen für die Weihnachtszeit

Kräuterwissen für die Weihnachtszeit

Am vergangenen Wochenende erlebten zwölf Teilnehmende eine besondere Entdeckungsreise in die Welt der Winterkräuter auf dem NaturGut Ophoven. Unter der fachkundigen Leitung der Heilpraktikerin Petra Koll lernten sie heimische Kräuter kennen, die das Immunsystem und die Nerven in der kalten Jahreszeit stärken. So ging es u.a. um Lindenblüten, Holunderblüten und -beeren, Salbei, Lavendel, Brennnesselsamen und Kapuzinerkresse. Ein Highlight des...

mehr lesen
Gesamtschule Paffrath setzt auf klimafreundliche Mobilität

Gesamtschule Paffrath setzt auf klimafreundliche Mobilität

Eine Woche ohne Elterntaxi: Vom 4. bis 8. November 2024 nahmen 100 Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) an der Aktion „Eine Woche ohne Elterntaxi" teil. Die Initiative, organisiert vom NaturGut Ophoven in Zusammenarbeit mit der wupsi und der Schule, zielte darauf ab, Kinder zu ermutigen, eine Woche lang umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen und möglichst ohne die Autofahrten durch die Eltern auszukommen. Während der...

mehr lesen
Über 31.000 Klimameilen kommen aus Leverkusen

Über 31.000 Klimameilen kommen aus Leverkusen

Leverkusen demonstriert erneut sein Engagement für den Klimaschutz: Von April bis Oktober sammelten Kinder aus zehn städtischen Kindergärten und zwölf Schulen beeindruckende 31.159 Klimameilen. Diese symbolischen grünen Meilen repräsentieren umweltfreundliche Fortbewegung zu Fuß, mit Roller, Fahrrad oder Bus. Am Freitagmorgen würdigten wupsi-Geschäftsführer Marc Kretkowski und Lars Dietrich, Leiter des NaturGuts Ophoven, die jungen...

mehr lesen
Klimabildung im Fokus: NRW-Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Tagung in Leverkusen 

Klimabildung im Fokus: NRW-Umweltminister Oliver Krischer eröffnet Tagung in Leverkusen 

Unter dem Motto „Klimabildung für Klein und Groß – wir lernen nie aus" fand heute eine bedeutende Tagung in Leverkusen statt. Die Veranstaltung, eine Kooperation zwischen der Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung (ANU) und dem NaturGut Ophoven, brachte 200 Fachleute aus dem Bildungs- und Umweltsektor zusammen, davon über 100 vor Ort und fast 100 online. NRW-Umweltminister Oliver Krischer und Oberbürgermeister Uwe Richrath eröffneten die...

mehr lesen
Kostenfreie Super-Sonntage für Familien

Kostenfreie Super-Sonntage für Familien

Das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt bringt zusammen“ – so heißt das neue Projekt des NaturGuts Ophoven für Alleinerziehende mit ihren Kindern. Am 3. November und 1. Dezember 2024 von 12:00 - 16:30 Uhr werden sie zu einem kostenlosen Museumsbesuch eingeladen. Nach dem Besuch der Ausstellung können in geselliger Runde mit Kaffee, Kuchen, Malaktionen und Spielen neue Kontakte geknüpft werden. Die Besucher*innen haben Zeit sich näher...

mehr lesen
Herbstakademie begeistert Leverkusener Grundschüler

Herbstakademie begeistert Leverkusener Grundschüler

24 besonders engagierte Grundschülerinnen und -schüler aus Leverkusen erlebten eine spannende Ferienwoche im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die vom NaturGut Ophoven und dem schulpsychologischen Dienst organisierte Herbstakademie fand in diesem Jahr im historischen Freudenthaler Sensenhammer statt. Im Mittelpunkt der Ferienwoche standen die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele, darunter Klimaschutz, menschenwürdige Arbeit und Gerechtigkeit. In der...

mehr lesen
40-jähriges Bestehen mit Herbstfest gefeiert

40-jähriges Bestehen mit Herbstfest gefeiert

Bei Sonnenschein hat das NaturGut Ophoven am 28. September 2024 sein 40-jähriges Jubiläum mit einem großen Herbstfest gefeiert. Eine bunte Vielfalt an Trödelständen hat zum Stöbern und Entdecken eingeladen. Auf dem Trödel konnten Familien tolle Schnäppchen machen und einzigartige Trödelwaren finden. Ein Highlight war der Auftritt vom Männerchor Bayer Leverkusen. „Ich freue mich, dass sich das NaturGut Ophoven wieder so viel Mühe gegeben hat,...

mehr lesen
Herbstfest mit Trödel am 28.9.2024

Herbstfest mit Trödel am 28.9.2024

Am 28. September 2024 feiert das NaturGut Ophoven sein 40-jähriges Jubiläum mit einem großen Herbstfest, das von 11:00 bis 17:00 Uhr stattfindet. Dieses Fest verspricht ein Highlight für die ganze Familie zu werden: Eine bunte Vielfalt an Trödelständen lädt zum Stöbern und Entdecken ein. Hier können Familien tolle Schnäppchen machen und einzigartige Trödelwaren finden. Um 12.30 Uhr wird der Männerchor Bayer Leverkusen ein Konzert geben.Um 14...

mehr lesen