Sanierungsarbeiten des Kinder- und Jugendmuseums

Das Hochwasser im Juli 2021 hat das Gelände und die Gebäude des Fördervereins NaturGut Ophoven stark beschädigt. Das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt ist seit Juni 2025 im Rahmen umfangreicher Sanierungsarbeiten, die im Herbst 2025 beginnen, geschlossen.

Wie geht es weiter?
Auch während dieser Zeit möchten wir unsere Bildungsarbeit fortsetzen und weiterhin Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz begeistern. Aus diesem Grund eröffnet am 30. August 2025 die neue Ausstellung des Kinder- und Jugendmuseums EnergieStadt – „Die MutReiferei“ – am Standort Stauffenbergstraße 17. Hier dreht sich alles um die Themen Mut und Klimaschutz.
Aber keine Sorge: Seit Mai 2025 arbeiten wir gemeinsam mit dem Team von Museeon aus Berlin daran, das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt am Standort Talstraße 4 neu zu konzipieren und zu gestalten. Dort wird sich alles um das Thema „Alles ist miteinander verbunden“ drehen – Klima, Gesundheit, Energie, Demokratie und Vielfalt.
Mehr wollen wir noch nicht verraten – also bleibt gespannt!

25 Jahre EnergieStadt
Seit 25 Jahren – von 2000 bis 2025 – begeisterte die Mitmach-Ausstellung Kinder für Klima, Energie und Nachhaltigkeit. Mit Neugier und Tatendrang wurde hier gelernt, entdeckt und gelacht. Die interaktive Ausstellung prägte eine Generation junger Heranwachsender. Nach einem Vierteljahrhundert endet nun die Ausstellung der EnergieStadt – 2025 beginnt ein neues Kapitel mit der Ausstellung „MutReiferei“.

 

Kontakt

Ute Pfeiffer-Frohnert
02171-7349930

Mail