Aktuelles vom NaturGut Ophoven:

Ab Spätsommer neue Ausstellung des Kinder- und Jugendmuseums EnergieStadt

Ab Spätsommer neue Ausstellung des Kinder- und Jugendmuseums EnergieStadt

„Mehr Mut für Alle“ am neuen Museumsstandort an der ehemaligen Bananenreiferei Pott: Das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt lädt voraussichtlich ab Spätsommer 2025 zu einer völlig neuartigen interaktiven Ausstellungserfahrung in der „MutReiferei“ ein. Das Museumteam rund um Ute Pfeiffer-Frohnert mit Fine Haiduck und Barbara Pagenkemper haben die letzten Monate genutzt, um eine neue Ausstellung zu konzipieren. Gemeinsam mit dem Büro für Sinn...

mehr lesen
Montanus Realschule dreht die Heizung runter

Montanus Realschule dreht die Heizung runter

Julius strampelt bis die blaue 60 Watt Lampe leuchtet. Das dauert 15 Sekunden. Der Siebtklässler muss sich anstrengen. Das Fahrrad auf dem Ökotrainer, den das NaturGut Ophoven in der Pausenhalle aufgestellt hat, verwandelt das Strampeln in Lichtenergie. Am Montag konnten die Schülerinnen und Schüler der Montanus Realschule in ihrer Pause an vielen Aktionen teilnehmen, um sich warm zu halten, denn sie hatten am „Dicker Pulli Tag“ in ihren...

mehr lesen
Januar bis Juni: Programm Highlights der Bergischen Museen

Januar bis Juni: Programm Highlights der Bergischen Museen

Inspirierende Erlebnisse und spannende Veranstaltungen erwarten die Besuchenden im ersten Halbjahr 2025: Die neue Programm-Broschüre des Netzwerks Bergische Museen ist da. Sie enthält eine Auswahl der besten Veranstaltungen der Mitgliedsmuseen, darunter Erlebnisführungen, Mitmach-Aktionen, Vorträge, Museumsfeste und vieles mehr. So ist auf dem NaturGut Ophoven mit dem Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt am 5. April das Museum Morsbroich und...

mehr lesen
NaturGut Ophoven ehrte die Gewinner des Wettbewerbs „Wer entwirft den attraktivsten Mülleimer der Stadt?“

NaturGut Ophoven ehrte die Gewinner des Wettbewerbs „Wer entwirft den attraktivsten Mülleimer der Stadt?“

„Mach’s für mich!“ steht auf einem lächelnden Mülleimer auf dem eine Erde in blau, gelb und grün mit Mund und Kulleraugen gemalt ist. Der Entwurf stammt von Flora Ludwig, Schülerin am Freiherr-vom-Stein Gymnasium. Sie hat den Wettbewerb „Wer entwirft den attraktivsten Mülleimer der Stadt?“ gewonnen, den das NaturGut Ophoven und die Stadt Leverkusen im Rahmen der Initiative „Sauberes Leverkusen“ ausgelobt hatten. Es gibt rund 1600 Mülleimer in...

mehr lesen
Hans Günther Dreesmann erhält Ehrenamtspreis

Hans Günther Dreesmann erhält Ehrenamtspreis

Am 12. Januar fand der traditionelle Neujahrsempfang des Fördervereins NaturGut Ophoven statt. Über 50 Personen, die dem Verein nahestehen kamen zusammen, um das neue Jahr 2025 zu begrüßen. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Ehrenamtspreises "HOVspatz". Diese Bronzeskulptur mit zwei Spatzen auf einem Ziegelstein, geschaffen vom Leverkusener Künstler Kurt Arentz, bekam Hans Günther Dreesmann von der 1. Vorsitzenden Marianne...

mehr lesen
Goldene Netzstecker für die fleißigsten Klimaschützer

Goldene Netzstecker für die fleißigsten Klimaschützer

Die Liste der Klimaschutzaktionen an der Kita Am Quettinger Feld ist lang: Temperaturcheck, Trödelmarkt, Leihbücherei, die Teilnahme an den Klimameilen und dem Cleanup Day eine Baumpflanzaktion und vieles mehr. Für ihr Engagement Strom und andere Ressourcen zu sparen, erhielt die Kita Am Quettinger Feld am Donnerstagmorgen einen „goldenen Netzstecker“ von Bürgermeister Bernhard Marewski übereicht. Auch die GGS Im Kirchfeld und die Realschule am...

mehr lesen
Netzwerk Bergische Museen gründet Verein – EnergieStadt ist dabei

Netzwerk Bergische Museen gründet Verein – EnergieStadt ist dabei

Die Bergische Museumslandschaft erhält einen neuen institutionellen Rahmen: Im November wurde der Netzwerk Bergische Museen e.V. gegründet. Mit dieser Vereinsgründung können die Museen ihre gemeinsamen Anliegen künftig noch effektiver vertreten und wirkungsvoller umsetzen. Die Kooperation, die 2019 mit einem informellen Zusammenschluss von zunächst elf Museen aus dem Bergischen Land begann, hat sich so zu einer starken Institution entwickelt....

mehr lesen
Winterliche Abenteuer für die ganze Familie

Winterliche Abenteuer für die ganze Familie

Unser neues Veranstaltungsprogramm für Januar bis März 2025 wurde veröffentlicht. Das vielfältige Angebot verspricht spannende Erlebnisse für Klein und Groß. Der Startschuss fällt mit dem SuperSonntag, der am 12. Januar von 11:00 bis 17:00 Uhr im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt stattfindet. An diesem Tag haben die Besucher die Möglichkeit, mit den Zugvögeln auf Reisen zu gehen, die Stadt der Zukunft zu puzzeln oder sogar als...

mehr lesen
Kräuterwissen für die Weihnachtszeit

Kräuterwissen für die Weihnachtszeit

Am vergangenen Wochenende erlebten zwölf Teilnehmende eine besondere Entdeckungsreise in die Welt der Winterkräuter auf dem NaturGut Ophoven. Unter der fachkundigen Leitung der Heilpraktikerin Petra Koll lernten sie heimische Kräuter kennen, die das Immunsystem und die Nerven in der kalten Jahreszeit stärken. So ging es u.a. um Lindenblüten, Holunderblüten und -beeren, Salbei, Lavendel, Brennnesselsamen und Kapuzinerkresse. Ein Highlight des...

mehr lesen
Gesamtschule Paffrath setzt auf klimafreundliche Mobilität

Gesamtschule Paffrath setzt auf klimafreundliche Mobilität

Eine Woche ohne Elterntaxi: Vom 4. bis 8. November 2024 nahmen 100 Fünftklässler der Integrierten Gesamtschule Paffrath (IGP) an der Aktion „Eine Woche ohne Elterntaxi" teil. Die Initiative, organisiert vom NaturGut Ophoven in Zusammenarbeit mit der wupsi und der Schule, zielte darauf ab, Kinder zu ermutigen, eine Woche lang umweltfreundliche Verkehrsmittel zu nutzen und möglichst ohne die Autofahrten durch die Eltern auszukommen. Während der...

mehr lesen