Angebote für alle Grundschulen und Klassen 5+6 in NRW

Im Projekt Klimabildung NRW bieten wir bestimmte Programme stark ermäßigt oder kostenfrei an. Teilweise gewähren wir einen Fahrtkostenzuschuss. Einen Überblick haben wir in diesem Flyer zusammengefasst:

Aktuelle Angebote Klimabildung NRW (PDF)

Bis Ende März haben wir  geförderte Rest-Termine zu vergeben.

Wir beantragen aktuell die Fortsetzung der Förderung. Wenn Sie einen der förderfähigen Kurse zum vollen Preis buchen, melden wir uns im Falle einer Förderung automatisch bei Ihnen und buchen den Kurs auf den ermäßigten Preis um.

Buchung zum ermäßigten Preis
Folgende Angebote sind ermäßigt möglich für 1 Euro anstatt 5 Euro pro Kind.

Um Ihnen das kostenreduzierte Angebot ermöglichen zu können, benötigen wir am Tag des Besuchs das ausgefüllte Formular „Beleg der teilnehmenden Schule“. Dieses bekommen Sie als Anhang mit der Buchungsbestätigung zugeschickt.

Alles baut! (Klasse 1-4)

Auf der Suche nach der Superkraft (Klasse 1-2)

Auf Glückssuche (Klasse 1-2)

Sonnenwerkstatt (Klasse 2-4)

Das Geheimnis um das Klimaglück (Klasse 3-4)

Sonnenwerkstatt (Klasse 5-6)

KlimaGlück im Stundenplan (Klasse 5-6)

Exit Game: Klimawandel, das war’s! (Klasse 5-6) (findet in der Schule statt)

Buchung eines kostenfreien Angebotes
Dazu benötigen wir am Tag des Besuchs folgende Unterlagen:

1. das ausgefüllte Formular „Beleg der teilnehmenden Schule“, das wir Ihnen als Anhang mit der Buchungsbestätigung zuschicken,

2. eine formlose Kurzskizze mit den Themen einer Unterrichtseinheit zu Klimawandel und Klimaschutz (Beispiel siehe unten). Wir stellen gerne unsere Materialien zum Download zur Verfügung.

Alles baut! (Klasse 1-4)

Auf der Suche nach der Superkraft (Klasse 1-2)

Auf Glückssuche (Klasse 1-2)

Sonnenwerkstatt (Klasse 2-4)

Das Geheimnis um das Klimaglück (Klasse 3-4)

Sonnenwerkstatt (Klasse 5-6)

KlimaGlück im Stundenplan (Klasse 5-6)

Exit Game: Klimawandel, das war’s! (Klasse 5-6) (findet in der Schule statt)

Beispiel: Kurzskizze einer Unterrichtseinheit zum Thema Klimaschutz

  1. Problemstellung: Klimawandel – Was ist das überhaupt?
    Erläuterung und Erarbeitung: Wetter –Klima
    Wie entsteht Klima, welche Auswirkungen hat es?
  2. Der Mensch verändert das Klima Treibhauseffekt
  3. Was kann jeder einzelne für den Schutz unseres Klimas tun.

Der Ausstellungsbesuch der Klasse im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt bietet sich thematisch nach Block 1 oder 2 an.

Es ist wichtig in einer eigenen Skizze die Begriffe Klima, Klimawandel und Klimaschutz zu verwenden!

Fahrtkostenzuschuss
Sie können einen Zuschuss zu den Fahrtkosten beantragen. Dazu benötigen wir folgende ausgefüllte Formulare:

  • Beleg der teilnehmenden Schule
  • Antrag auf Fahrtkostenzuschuss Klimabildung NRW in der EnergieStadt zur Überweisung
  • Beleg Fahrtkostenzuschuss (Auslagenerstattung Geld erhalten)

Diese drei Formulare befinden sich in dem PDF-Dokument „Informationen und Formulare Klimabildung NRW“, welches Sie als Anhang mit der Buchungsbestätigung zugeschickt bekommen.

Das Projekt wird gefördert von

Kontakt

Buchungsinfo
02171 7349910
E-Mail

Digitale Angebote

Unsere Taskcard zu Klimabildung in NRW.

Themen des Kinder- und Jugendmusems für das Homeschooling in kleinen Filmen:

Youtube Kanal des NaturGut Ophoven