Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt
Anfassen, entdecken und aktiv werden ist im Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt ausdrücklich erwünscht! In der interaktiven Ausstellung rund um Natur- und Umweltschutz ist Spaß und Spannung garantiert. Zahlreiche Experimente und Spiele zu den Themen Klimawandel und Stadtökologie sind hier untergebracht.
Ausstellung: EnergieStadt unterwegs – Die Suche nach dem KlimaGlück
Der Klimawandel entscheidet nicht nur über Regen und Sonne, sondern beeinflusst bereits jetzt in starkem Maße das persönliche Leben vieler Menschen auf der Welt.
Macht doch mal eine Bootstour in einem alten Fischerboot im arktischen Meer, probiert den Kopftransport in Afrika oder werdet Lehrkraft in einer indischen Schule. Gebt den Tieren in Afrika ihr tägliches Wasser, oder sprecht Nachrichten in einem indischen Fernseh-Studio ein.
Für das alles braucht ihr nur einen Glücksbringer, auf dem Ihr den versteckten Glückscode sammeln könnt. Mit dem richtigen Glückscode nehmt ihr teil an der großen KlimaGlückskonferenz. Und plötzlich wird allen sonnenklar, was es mit dem geheimnisvollen KlimaGlück auf sich hat.
Ihr könnt den Besuch mit unserem online-Handbuch „EnergieStadt unterwegs – Die Suche nach dem KlimaGlück“ vor- und nachbereiten.
Die Eröffnung der Ausstellung fand im Jahr 2013 statt.
Ausstellung: Der StadtSpaß
Wer seine Stadt mal ganz anders erleben möchte, besucht den Ausstellungsteil Stadtspaß. Hier kann man inmitten einer Stadtkulisse mit Bäumen telefonieren, ein Haus begrünen, mit einer Ameise kuscheln und wie ein Vogel fliegen. Ob Ausstellungskino, Riesenpuzzle oder Tierstimmenkaraoke, das Motto ist: entdecken und ausprobieren.
Die Eröffnung der Ausstellung fand im Jahr 2002 statt.
Wichtige Informationen:
Das Kinder- und Jugendmuseum wurde im Juli 2021 durch das Hochwasser in Teilen zerstört, daher kann seitdem nur ein reduziertes Museumserlebnis im Obergeschoss des Gebäudes angeboten werden. Nach den Hochwasserschäden vom 14. Juli 2021 ist das Obergeschoss des Kinder- und Jugendmuseums EnergieStadt seit dem 1. April 2022 wieder für geführte Gruppen geöffnet. Leider ist die Ausstellung bis auf weiteres nicht für einzelne Besuchende zu begehen. Unser Onlinebuchungssystem zeigt, welche Programme aktuell gebucht werden können.
Kindergeburtstage und Gruppenführungen sind nach wie vor buchbar.
Wichtiger Hinweis:
Tragt bitte ab sofort im Kindermuseum eure mitgebrachten Stoppersocken, Hausschuhe oder Schläppchen!
Informationen:
Für Kinder und Jugendliche von 4 bis 12 Jahren geeignet.
Barrierefreiheit:
Der Zugang zum Obergeschoss der EnergieStadt ist nicht barrierefrei. In der Ausstellung EnergieStadt und KlimaGlück befindet sich kein taktiles Leitsystem. Vor Ort befindet sich keine behindertengerechte Toilette.
Mehrsprachiger Klimaglück-Flyer
MutReiferei – Das KinderMuseum für morgen!
Wo? NaturGut Ophoven, Standort Stauffenbergstraße 17, 51379 Leverkusen (Ehemalige Bananenreiferei)
Wann? Eröffnung im Spätsommer 2025 (Datum folgt)
Dein Mut wächst nicht auf Bäumen – aber in der MutReiferei!
Seid gespannt auf die GuteTatenWaage, die HerzTiere, unsere MiteinanderWand und das GefühleRaten. Macht euch bereit für die ultimative MutMission.
Mut ist vielseitig, er kann wachsen und reifen – genau das erleben Kinder und Jugendliche in der neuen interaktiven Ausstellung MutReiferei – Das Kindermuseum für morgen!des Kinder- und Jugendmuseums
EnergieStadt. Denn hier dreht sich alles um Mut, Klimaschutz und unsere Zukunft.
Warum ist Mut so wichtig?
Mut ist eine Superkraft, die uns hilft, neue Wege zu gehen, Herausforderungen zu meistern und aktiv unsere Zukunft zu gestalten. In der MutReiferei kannst du
herausfinden, wie viel Mut in dir steckt – und was du alles damit machen kannst.
Was erwartet dich?
8 Container wurden zu einem Kindermuseum umgebaut, der MutReiferei. In der MutReiferei gibt es vier große Themenbereiche mit insgesamt 10 Spielstationen:
KopfMut: Benutze deinen Kopf! Frag nach und geh den Fakten auf den Grund!
HerzMut: Fass dir ein Herz! Zeig Zivilcourage und setz dich für andere ein!
HandMut: Es liegt in deiner Hand! Gestalte aktiv deine Zukunft mit – du hast die Macht!
OhrMut: Verschenke deine Ohr! Hör gut hin, entdecke neue Perspektiven und denk‘ um die Ecke!

Alles baut! Die Mitmachbaustelle auf dem NaturGut Ophoven
Wusstest Du schon…
…dass 40% des Energieverbrauchs in Europa auf das Konto der Bauindustrie gehen?
…dass 2/3 der Energie in privaten Haushalten in die Beheizung der Räume fließt?
…dass wir 90% unserer Zeit in mehr oder weniger schadstoffbelasteten Räumen verbringen?
Um die Gesundheit unseres Planeten und der Menschen sicherzustellen, ist es wichtig, dass wir beginnen mit mehr Rücksicht zu bauen. Werkzeuge, Helme und Handschuhe liegen bereit. Kommt vorbei und krempelt die Ärmel hoch. Gemeinsam wird gemörtelt, gemauert und gezimmert, bis das Haus fertig ist! Wenn die Mauern und der Dachstuhl stehen, wird Richtfest gefeiert. Alle die beim Hausbau dabei waren erhalten im Anschluss ein Baustellen-Diplom. Wir freuen uns auf Euch!
Informationen:
Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren.
Die Mitmachbaustelle kann auch als Geburtstag gebucht werden. Mehr Infos dazu unter:

