Aktuelles vom NaturGut Ophoven:
EVL und NaturGut Ophoven suchen Leverkusens smartesten Haushalt
Welcher Leverkusener Haushalt ist am smartesten? Immer mehr Familien steuern ihre Waschmaschine, ihre Heizung oder das Garagentor über moderne Technologien, die Energiekosten reduzieren und vieles bequemer machen. „Smart Home wird immer beliebter und kann sehr zum Klima- und Ressourcenschutz beitragen“, erklärt Sandra Klintworth vom NaturGut Ophoven auf einer Pressekonferenz am Dienstagmorgen. Wer nutzt die intelligente Technologie in...
Unser neues Programm ist online – jetzt entdecken und buchen!
Das Veranstaltungsprogramm von Oktober bis Dezember ist ab sofort online und kann gebucht werden!Wer nicht bis Oktober warten möchte, findet auch in den nächsten Wochen noch spannende Veranstaltungen im aktuellen Programm – es sind noch einige Plätze frei, die Sie buchen können: Highlights im Spätsommer: Kräutertreff – Heilkräftige Bäume (für Erwachsene): Erleben Sie die Heilkraft von Beeren, Früchten und Samen bei einem Spaziergang durch unser...
Neues Buch: Die GlücksBande – Kinder erleben Nachhaltigkeit
In turbulenten Zeiten hilft Glück den Kindern zuversichtlich und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Das Buch orientiert sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen, die eine große Themenvielfalt mitbringen: von Armut, Hunger, Gesundheit über Geschlechtergleichheit, saubere Energie und nachhaltigen Konsum bis zu Leben unter Wasser sowie Frieden und Gerechtigkeit. Diese Themen werfen viele...
BNE-Aktionstage NRW: NaturGut Ophoven lädt zum Entdecken, Erleben und Gestalten ein
Vom 15. September bis 5. Oktober 2025 finden in ganz Nordrhein-Westfalen die BNE-Aktionstage (Bildung für nachhaltige Entwicklung) statt. Zahlreiche BNE-Regionalzentren beteiligen sich mit kreativen Bildungsangeboten zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. Ziel ist es, nachhaltiges Denken und Handeln stärker ins Bewusstsein zu rücken – für eine Zukunft, die wir nur gemeinsam gestalten können.Auch das NaturGut Ophoven ist als...
Mehr Wohnraum für Wildbienen
Kaum jemand weiß, dass die meisten Wildbienen in der Erde leben und deshalb nicht die klassischen Nisthilfen nutzen, die wir als Insektenhäuschen mit Bambusröhren oder gebohrten Holzblöcken bereitstellen. Knapp Dreiviertel aller Wildbienen in Deutschland sind bodennistende Arten. Doch die haben Wohnungsnot. Nicht nur Pestizideinsatz und Futtermangel machen den Wildbienen zu schaffen, sondern auch fehlende Nistplätze. „Sie brauchen sandige und...
Ab dem 24. Juli leben wir auf Pump
Der Weltüberlastungstag (Earth Overshoot Day) markiert den Tag, an dem die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht hat, welche die Erde innerhalb eines Jahres zur Verfügung stellen kann. Im Jahr 2025 fällt er auf den 24. Juli. „Dann haben wir weltweit mehr Fisch gegessen, mehr Bäume abgeholzt, mehr Müll produziert und mehr CO2 ausgestoßen als uns rechnerisch zur Verfügung steht“, erklärte Marianne Ackermann vom NaturGut Ophoven auf...
Auf der Suche nach der Superkraft
Feuer, Wasser, Erde und Wind – jedes der vier Elemente hat besondere Kräfte. Jeden Tag entdecken die 20 Ferienkinder auf dem NaturGut Ophoven eines der Elemente. Am Montag den Wind, am Dienst das Feuer, am Mittwoch die Erde und am Donnerstag das Wasser. „Kinderhelden - Auf der Suche nach der Superkraft“ heißt die erste Ferienwoche auf dem NaturGut Ophoven, die von der Sparda-Bank West eG aus Opladen unterstützt wird. Am Donnerstagmorgen wurde...
Mit der GlücksBande die Welt verbessern
Neues Puppentheater zeigt Kindern viele Seiten von Nachhaltigkeit: In der Glücksbanden-Zentrale herrscht Unruhe – Feli, die Botschafterin der Bande, ist spurlos verschwunden. Als kurz darauf das Telefon klingelt sind Karl-Theodor – Spitzname Lucky – und die Kinder erleichtert. Feli ist auf einer Reise und musste so plötzlich aufbrechen, dass sie sich nicht verabschieden konnte. Die Reise ist sehr wichtig, denn es gibt ein Problem: Die...
Robi der sprechende Roboter zeigt, wie Energiesparen geht
Bunt, kreativ und voller guter Ideen: Drei Leverkusener Kitas haben beim diesjährigen energieLux-Wettbewerb eindrucksvoll gezeigt, dass Energiesparen schon im Kindergarten beginnt. Mit viel Fantasie setzten die Kinder der KiTa Wuppertalstraße und der KiTa am Quettinger Feld, ihre besten Energiespartipps in farbenfrohen Postern und großen Bildern um. Die Werke schmücken nun die Wände der Einrichtungen und erinnern Kinder und Eltern im Alltag...
NRW-Stiftung unterstützt „Bee-Bike on Tour“
„Bee-Bike on Tour“ heißt das neue mobile Bildungsangebot zur Artenvielfalt vom NaturGut Ophoven. Um mehr Menschen für den Schutz der Biodiversität zu sensibilisieren, möchte der Förderverein NaturGut Ophoven e. V. für seine Vermittlungsarbeit ein neues „Bienenfahrrad“ einsetzen. Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt dieses Vorhaben und stellt dem Verein für das Projekt „Bee-Bike on Tour“ eine Förderung in Höhe von bis zu 84.000 Euro zur...