Bunt, spannend und voller Entdeckungen – so präsentiert sich das Herbst- und Winterprogramm des NaturGut Ophoven. In den kommenden Wochen warten zahlreiche Angebote auf Kinder, Familien und Erwachsene. Ob kreative Nachmittage, Abenteuer in der Natur oder Mitmachaktionen mit Mut-Faktor – das Programm ist so abwechslungsreich wie die Jahreszeiten selbst. Ermöglicht wird das Veranstaltungsprogramm durch die Förderung des NaturGut Ophoven als BNE-Regionalzentrum durch das Land NRW.
Kleine Naturinteressierte im Kindergartenalter erleben am 8. Oktober 2025 beim „Apfelzauber“ Wissenswertes und Spielerisches rund um den Apfel oder unternehmen als Sinnes-Detektive am 13. November im Kurs „Die fünf Superkräfte“ eine Spurensuche im Gelände, um herauszufinden, welcher Superheld mit fünf Superkräften am Ende auf uns wartet. Spannend wird es bei der „Schatzsuche mit GPS“ am 11. Oktober 2025. Und auch in den dunkleren Monaten ist viel geboten: Mit „Karte, Kompass, Koordinaten“ entdecken Grundschulkinder am 15. November, wie man mit einer Karte umgeht, den Kompass benutzt und geheime Orte mit Koordinaten findet. Auch für Erwachsene ist mit dem „Kräutertreff: Wohlfühlen im Winter mit Kräutern“ am 23. November 2025 gesorgt. 
 
Ein neuer Publikumsmagnet ist die frisch eröffnete Ausstellung „MutReiferei“ am Standort Stauffenbergstraße: Hier reift der Mut spielerisch an der GuteTatenWaage, bei den HerzTieren oder im GefühleRaten. Hier wird Kindern und Familien gezeigt, wie viel Mut schon in uns steckt – und wie wir die Herausforderungen unserer Welt mutig angehen können. Die Ausstellung ist für  Besuchende samstags, sonntags und an Feiertagen von 10:00–18:00 Uhr geöffnet. Willkommen im Kindermuseum. Spannende Veranstaltungen wie die „Entdeckungsreise MutReiferei“ am 29. Oktober oder „Mut tut gut“ für Grundschulkinder am 13. November sorgen für mehr spannende Erlebnisse in der „MutReiferei“.
 
Anmeldung
Für alle Veranstaltungen ist eine Voranmeldung erforderlich: https://naturgut-ophoven.de/kurse-und-events/veranstaltungsprogramm
 

Zwei Standorte – unzählige Abenteuer
Die Kurse in der MutReiferei finden in der Stauffenbergstraße 17 statt.
Die Naturkurse finden weiterhin auf dem Gelände an der Talstraße statt. Treffpunkt ist der hintere Zugang in Höhe des Hallen- und Freibad Wiembachtal (Talstr. 62).