Neues Escape Spiel macht Lust aufs eigene Handeln

Neues Escape Spiel macht Lust aufs eigene Handeln

Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 und 6 hat das Team des Kinder- und Jugendmuseums EnergieStadt ein neues und sehr spannendes Escape Spiel entwickelt. Dabei gehen die Jugendlichen den Fragen nach, welche Auswirkungen Veränderungen in den Bereichen...
Unser neues Buch ist da!

Unser neues Buch ist da!

52 mal Familienzeit – Hauptsache zusammen: In diesem Buch stecken tolle Ideen, die euch ein Jahr lang begleiten sollen. Ein besonderes Leseabenteuer bietet die spannende Geschichte über die 10-jährige Toni, den Obdachlosen Honza und seinen besonderen Hund Emma....
Immer mehr Bildungszentren setzen auf Klimaschutz

Immer mehr Bildungszentren setzen auf Klimaschutz

Seit 2021 leitet der Förderverein NaturGut Ophoven das bundesweite Projekt „BildungKlima-plus-56“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der nationalen Klimainitiative bis November 2024 gefördert wird. Zum Statustreffen versammelten...
Einsatzstellenkonferenz vom Bundesfreiwilligendienst in Düsseldorf 

Einsatzstellenkonferenz vom Bundesfreiwilligendienst in Düsseldorf 

Das NaturGut Ophoven war dabei! Am 17. Oktober trafen sich die NRW-Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst in Düsseldorf. Eingeladen zu diesem Treffen hatte die BFD Regionalstelle West, der NABU NRW. Vertreten waren Biostationen, NAJU, NABU, Tierschutzvereine,...
„Mehr Mut für Alle“ – das neue Ausstellungsprojekt

„Mehr Mut für Alle“ – das neue Ausstellungsprojekt

„Mehr Mut für Alle“ – das neue Ausstellungsprojekt des Kinder- und Jugendmuseums EnergieStadt wird vorgestellt: Während der umfangreichen Sanierungsarbeiten ab Herbst 2024 auf dem NaturGut Ophoven muss das Kinder- und Jugendmuseum EnergieStadt schließen. Aber auch in...