Rezepte für Familien
52 mal Draußen-Abenteuer für „Aufschneider”
Diese Woche schon was vor? Im Rahmen des Projekts „Rezepte für Familien” hat der Förderverein NaturGut Ophoven das Buch „52 mal Draußen-Abenteuer für Aufschneider?” herausgegeben. Aufgrund der guten Resonanz, wurde im August 2020 eine zweite Auflage gedruckt.
Das Buch möchte Familien davon überzeugen mehr Zeit in der Natur zu verbringen. Der Aufbau funktioniert wie ein Kalender und zeigt Familien sowie Kitagruppen 52 Wochen lang, was sie gemeinsam in der Natur zusammen erleben und lernen können. Es gibt abenteuerliche, spannende und entspannte Ideen, die nichts kosten und für die man fast nichts braucht. Das Abenteuer beginnt mit dem Aufschneiden der Seiten. Das Buch bietet Kurzgeschichten des Kinder- und Jugendbuchautoren Christian Linker, viele informative Texte über die Vorteile einer naturnahen Erziehung, sowie Spiele und Aktionen in der Natur.
Wenn Ihr Eltern kennt, die diesen Ratgeber vielleicht haben möchten, könnt ihr ihn aktuell bei uns bestellen, z.B. gerne auch für Eure Einrichtung.
Hier könnt Ihr einen Blick hineinwerfen!
In unserem Shop erfahren Sie, wie Sie das Buch bestellen können.
Das Projekt: Rezepte für Familien „Raus in die Natur”
Zeitraum 1.1.2019 – 30.06.2022
In den letzten Jahren wird ein Trend unserer Gesellschaft immer deutlicher: Kinder und Jugendliche gehen immer weniger in die Natur. Die Jugendreporte der letzten Jahre zeigen erstaunliche Fakten auf – so sind 49 Prozent der Kinder zwischen vier und zwölf Jahren noch nie selbstständig auf einen Baum geklettert! Auf Basis dieser Fakten und unserer langjährigen Erfahrungen möchten wir mit diesem Projekt an zwei entscheidenden Stellschrauben des Themenkomplexes „Familien in die Natur” ansetzen:
Erstellung eines Ratgebers für Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher
In dem Buch 52mal Draußen-Abenteuer für „Aufschneider“ befindet sich auch ein Ratgeber für die tollsten Eltern der Welt. Damit wollen wir Anregungen geben, sich ihrer eigenen Werte in Sachen Kindererziehung bewusst zu werden und diese mit den Bedürfnissen für das gesunde Aufwachsen ihres Kindes in Einklang mit der Natur zu bringen.
Natur ist einfach für alle gut. Das wollen wir möglichst vielen Menschen mitteilen. Deshalb gibt es den Elternratgeber seit Juli 2021 auch in leichter Sprache und in Hocharabisch. Hier finden Sie alle drei Versionen zum Download:
„Stark und Frei“ – der Elternratgeber
Der Elternratgeber in leichter Sprache
Der Elternratgeber in Hocharabisch
Newsletter – Familien in die Natur
In unserem Newsletter bekommt Ihr die aktuellen Neuigkeiten unserer Projektarbeit und spannende Aktionsideen für Familien und Kleingruppen.
Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden möchten melden Sie sich per E-Mail an: tamara.dey@naturgut-ophoven.de
Multiplikation
Wir wollen die außerschulischen Bildungseinrichtungen und die Natur- und Umweltschutzvereine in NRW anregen, die wichtige Bildungsarbeit für „Familien in die Natur” verstärkt anzubieten. Dazu werden Fachkräfte an außerschulischen Bildungseinrichtungen, an BNE-Zentren und die Organisierenden der Bildungsangebote von Natur- und Umweltschutzvereinen fortgebildet. Interessierte Einrichtungen und Organisationen können sich gerne melden. Es wurden analoge und digitale Fortbildungen entwickelt.
Um die Inhalte des Buchs zu entwickeln, wurden Hintergrundinformationen zu aktuellen Freizeittendenzen, -Familien und Werte, ökologische Bildung und Wertebildung in der Natur zusammengestellt.
Hier finden Sie diese Ergebnisse als PDF.
Clip auf Youtube zu Erlebnissen in der Natur für Kindergruppen: https://youtu.be/4ua-DtHTM1Q
Clip auf Youtube zur Wichtigkeit von Naturerlebnissen: https://youtu.be/GfKfz6SS2YI
Clip auf Youtube zum Buch „Heute schon was vor?“: https://youtu.be/N1fNkz1MnLs
Das Projekt wird gefördert von: