BNE Modul „Bienengärten im Schulgelände“ (Kursnr. 2F)
Unverzichtbar für den Schutz von Honig- und WIldbienen ist die Verbesserung des Nahrungsangebotes in Form blütenreicher Lebensräume. Auch Schulen können hier eine ideale Vorbildfunktion übernehmen. Mit der Anlage von Bienengärten entstehen wichtige Erlebnisräume für Schülerinnen und Schüler, mit denen entscheidend auch einer zunehmenden Naturentfremdung entgegengetreten werden kann. Für die Ansiedlung von Wild- und Honigbienen können zudem die besten Voraussetzungen geschaffen werden. Modellhaft stellt das BNE Modul die Gartenanlagen des NaturGut Ophoven und der Gesamtschule Leverkusen Schlebusch vor. Mit vielen Praxistipps werden Empfehlungen zum Aufbau an anderen Standorten gegeben.
10,00 €. Für Schulen der Zukunft kostenfrei.