BNE-Modul: Planspiel Jugend in Bewegung (Kursnr. 6F)

Was braucht eine Stadt um sicher und lebenswert für Jugendliche zu sein? Der Workshop stellt eine Planwerkstatt „Jugend in Bewegung“ vor, in der Schülerinnen und Schülern die Umgebung ihrer Schule lebenswert gestalten. Neben attraktiven Plätzen und Treffpunkten gehören sichere Verkehrswege dazu. Städte wie Kopenhagen und Amsterdam zeigen, wie es geht. Das BNE-Modul richtet sich an Lehrerkräfte von Geographie-Klassen oder geographisch/politisch interessierte Arbeitsgruppen in den weiterführenden Schulen. Es werden Methoden und Werkzeuge eines Planspiels vermittelt mit dem Schülerinnen und Schüler das Thema Mobilität (Inhaltsfeld Verstädterung und Stadtentwicklung) im Umkreis ihrer Schule aufarbeiten können. Wie kann die vorherrschende Mobilitätssituation im Umkreis der Schule untersucht und mögliche Verbesserungen ausgearbeitet werden. Und wie können die Ergebnisse am Ende im Bereich der Stadtplanung gehört werden.

25,00 €. Für Schulen der Zukunft kostenfrei.

Hier zur Buchung

Hier zur Buchung für Schulen der Zukunft

 

Datum

Dez. 03 2025

Uhrzeit

09:30 - 15:30

Labels

Freie Plätze
Kategorie

Kontakt

Ute Rommeswinkel
E-Mail
02171 73499 -41

Britta Demmer
E-Mail
02171 73499 -44