Torf gehört ins Moor – nicht ins Beet!

Torf gehört ins Moor – nicht ins Beet!

NaturGut Ophoven gibt Tipps zum torffreien Gärtnern: Die Gartensaison steht vor der Tür und die Nachfrage nach Blumenerde steigt. Dabei ist vielen nicht bekannt, dass sich in den Plastiksäcken mit der Aufschrift „Erde“ größtenteils Torf befindet – der Stoff, aus dem...
Neujahrsempfang des Fördervereins NaturGut Ophoven

Neujahrsempfang des Fördervereins NaturGut Ophoven

Rafael Müller erhält den Ehrenamtspreis „HovSpatz“: Über 50 Freunde und Fördernde des Vereins kamen zum traditionellen Neujahrsempfang auf das NaturGut Ophoven, der endlich nach 2 Jahren Pause wieder in Präsenz am 15. Januar 2023 stattfinden konnte. Nach einem...
Immer mehr Bildungseinrichtungen setzen auf Klimabildung

Immer mehr Bildungseinrichtungen setzen auf Klimabildung

Seit 2021 leitet der Förderverein NaturGut Ophoven das bundesweite Projekt „BildungKlima-plus-56“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der nationalen Klimainitiative bis Mai 2024 gefördert wird. Zum Statustreffen trafen sich am...
Erfolgreiche Kunstnacht auf dem NaturGut Ophoven

Erfolgreiche Kunstnacht auf dem NaturGut Ophoven

Hunderte von Leverkusener*innen kamen um sich die künstlerischen Präsentationen auf dem NaturGut Ophoven anzuschauen. Auf drei verschiedenen Arten wurde das Wasser hier zum Thema der Kunstnacht. Im ersten Stock des Kinder- und Jugendmuseums Energiestadt, das von der...
Ukrainische Kinder machen Ferien auf dem NaturGut Ophoven

Ukrainische Kinder machen Ferien auf dem NaturGut Ophoven

Nix wie raus: Eine Woche lang erkundeten 25 ukrainische Jungen und Mädchen zwischen 6 und 14 Jahren das Gelände des NaturGut Ophoven. Sie sammelten Schnecken, bauten Spielhäuser auf der Mitmachbaustelle, gingen auf Schatzsuche mit dem GPS Gerät und verbrachten viel...