„Made in Leverkusen“

„Made in Leverkusen“

Wer Wildbienen im Garten oder auf dem Balkon ein Zuhause bieten will, sollte mit den Vorbereitungen bald beginnen, erklärte Hans-Martin Kochanek, Leiter des NaturGut Ophoven bei einem Pressetermin. Bei milder Witterung ist im März bereits die gehörnte Mauerbiene...
Goldene Thermometer für die fleißigsten Klimaschützer

Goldene Thermometer für die fleißigsten Klimaschützer

Einmal im Monat bleibt in der Kita Kreuzbroicher Straße das Licht aus. „Dann geht auch die Spülmaschine nicht und wir kochen draußen auf dem Feuer“, erklärt der 5-jährige Milow. „Am Tag ohne Strom“ kommen die Kinder mit Taschenlampen in die Kita. „Das finden sie sehr...
Klimagerechte Mobilität in Leverkusen – Geht das?

Klimagerechte Mobilität in Leverkusen – Geht das?

Einen Marktplatz mit Grünflächen, vielen Bäumen und Sitzgelegenheiten dazu Ladestationen für E-Autos und E-Fahrräder, so wünschen sich die Schüler*innen des Landrat-Lucas-Gymnasiums den großen Platz vor ihrer Schule. „So umgestaltet würde sich die Innenstadt im Sommer...
Willkommen auf der Kunstnacht

Willkommen auf der Kunstnacht

Auf drei verschiedene Arten wird das Wasser zum Thema der Kunstnacht auf dem NaturGut Ophoven: Im ersten Stock des Kinder- und Jugendmuseums EnergieStadt, das von der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr verschont geblieben ist, zeigt Hans-Martin Kochanek seine Fotos...
Piratenschiff mit regionaler Verpflegung

Piratenschiff mit regionaler Verpflegung

Die Ferienkinder sind sich einig: Am besten hat ihnen das Bauen mit Solarspielzeug gefallen. Mit Legosteinen, die mit kleinen Solarpanelen versehen sind, haben sie umweltfreundliche Fantasieautos, Traktoren und –Windräder konstruiert. „Ich habe ein Doppelwindrad...