„Ich habe euch etwas mitgebracht: wunderschöne Dinge aus der Natur, die mir so gut gefallen haben, dass ich sie in meine Schatzkiste gelegt habe.“ Mit diesen Worten präsentierte Claudia Brehl vom NaturGut Ophoven eine geheimnisvolle Schatzkiste, in die die Kinder der Kita Am Stadtpark neugierig hineinblicken durften. „Schaut nur, aber sagt nichts, damit es für alle spannend bleibt!“, ermunterte sie die kleinen Entdeckerinnen. In der Schatzkiste befinden sich Naturmaterialien vom Kita-Gelände. „Mal sehen, ob ihr auch zu Schatzsucherinnen werden könnt und diese Schätze findet!“

Dank einer Projektförderung der Simon-Stiftung bietet das NaturGut Ophoven seit Herbst 2024 Draußen-Abenteuer in 31 Kitas an. Insgesamt werden 900 Kinder an den Draußen-Abenteuern teilnehmen.

Beim ersten Termin „Schätze der Natur“ erkunden die Kinder das Kitagelände, sammeln Naturmaterialien und gestalten mit diesen Schätzen ein Mandala, um die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Als Erinnerung an den Tag und als Anregung zum Weitersammeln erhält jedes Kind ein Schatz-Säckchen, in das es seinen Lieblingsgegenstand legen darf.

Sandra Klintworth, kommissarische Leiterin des NaturGut Ophoven, erklärt: „Wir hoffen, dass wir durch dieses Projekt den Kindern die Natur näherbringen und Familien dazu ermutigen können, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Die Natur bietet so viele Möglichkeiten für gemeinsames Lernen und Entdecken.“

Ab April stehen die Draußen-Abenteuer „Farben der Natur“ auf dem Programm. Hier entdecken die Kinder die faszinierende Welt der Farben in der Natur. Ein besonderes Highlight: Alle teilnehmenden Kinder erhalten nach dem zweiten Termin das Buch „Diese Woche schon was vor“, das voller Ideen für Familien ist, um gemeinsam die Natur vor der eigenen Haustür zu erleben.

Alex Beggerow, Vertreterin der Simon-Stiftung, die das Projekt finanziert, sagt: „Es ist inspirierend zu sehen, wie Kinder durch die Natur lernen und kreativ werden. Wir freuen uns, dieses wertvolle Projekt unterstützen zu können.“