Bei strahlendem Sonnenschein kamen am Sonntag Hunderte für einen Besuch auf das NaturGut Ophoven. Mit einem „Platzkonzert“ der Bläserklasse der Gesamtschule Schlebusch wurde das jährliche Herbstfest eröffnet. Eine bunte Vielfalt von Verkaufs-, Trödel- und Aktionsständen sorgte für eine lebendige Atmosphäre.

Groß und Klein nutzten den sonnigen Tag, um sich über Natur und Umweltthemen zu informieren und bei vielen Aktionen mitzumachen. Kinder konnten selber drucken, Bauzäune verschönern, eine Riesenmurmelbahn bauen, aus großen Kartons Häuser bauen und tolle Anstecker aus nicht mehr gebrauchten Jeans herstellen. Daneben gab es einen Mitmachstand zum Thema Siebenschläfer und Fledermäuse vom NABU Leverkusen, sowie Infostände der Fair Trade Stadt Leverkusen, des Eine-Welt-Laden und vielen mehr. Beeindruckt waren die Teilnehmenden der Führungen von Hans-Martin Kochanek, der über die Hochwasserkatastrophe am 14. Juli 2021 berichtete.

Das Fest fand im Rahmen der Fairen Woche und der BNE-Aktionstage NRW statt. Letztere werden zwischen dem 17. September und 03. Oktober in ganz NRW ausgetragen. Viele Bildungseinrichtungen bieten spannende Aktionen rund um das Thema Nachhaltigkeit und BNE in ganz NRW an. Als BNE-Regionalzentrum NRW beteiligt sich das NaturGut Ophoven mit dieser und vielen weiteren Veranstaltungen.