1811 Leverkusener ABC-Schützen erhalten auch in diesem Sommer zum Schulstart eine BioBrotBox. Wer in der Schule fit sein will, braucht ein gesundes und reichhaltiges Frühstück. Doch leider startet die Hälfte aller Schulkinder ohne Vitamine und Co. in den Tag. Das NaturGut Ophoven beteiligt sich deshalb seit 2006 an der bundesweiten BioBiobrotbox-Initiative. Bei dieser Aktion wird Erstklässlern zur Einschulung eine Frühstücks-Dose mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft überreicht. Erstmalig wird die BioBrotBox aus nachwachsenden Rohstoffen an die Kinder verteilt. Die stabile, langlebige und vollständig recycelbare Brotbox besteht zu 75% aus Reststoffen der Zuckerrohr-Herstellung. In der Box befinden sich: Knusperbrot, Müsli, Müsliriegel, Kressesamen, Teebeutel und ein Lineal. Ziel ist die Kinder und Eltern für eine gesunde Ernährung zu sensibilisieren, die gleichzeitig auch gut für die Umwelt ist.
In diesem Jahr wurde in der AWO am Berliner Platz gepackt, da es aufgrund der Hochwasserkatastrophe am 14.7.2021 keine geeigneten Räumlichkeiten auf dem NaturGut Ophoven gibt. Gepackt wurde u.a. Stefan Kießling von Bayer 04 zusammen mit vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern, Partnern und Freunden. Am heutigen Mittwoch werden die BioBrotBoxen an die Erstklässler verteilt.
Das diesjährige Motto „Gesunde Erde = Gesunde Kinder“ soll deutlich machen, wie wichtig es ist in diesen aktuellen Zeiten, die geprägt sind von Pandemie und Krieg, immer wieder aufs Neue die Kinder in den Fokus unserer Arbeit zu nehmen. Gesunde fröhliche Kinder sind unsere Zukunft. „Aus diesem Grund setzen wir uns täglich für eine gesunde Erde mit Frieden und einem intakten Klima ein.“, erklärt Ute Pfeiffer-Frohnert. Sie ergänzt: „Daran hat die bundesweite Biobrotbox-Aktion ihren Anteil, denn sie steht für die Wichtigkeit und den Wert einer gesunden, ausgewogenen und klimafreundlichen Ernährung für unsere Kinder.“ Marianne Ackermann, 1. Vorsitzende des Fördervereins NaturGut Ophoven bedankt sich bei allen, die das Projekt mit Sachspenden, Finanzspritzen, Logistik, Körperkraft und Ideen unterstützen.