Seit Anfang des Jahres hat das NaturGut Ophoven einen stellvertretenden Leiter. Der Biologe Lars Dietrich, aufgewachsen im Hochsauerlandkreis, wurde 2017 für seine Arbeit über den Kohlenstoff- und Wasserhaushalt von Waldbäumen in Basel promoviert. 2020 schloss er zusätzlich ein Referendariat für das Gymnasiallehramt für die Fächer Biologie und Chemie in Chemnitz ab. Nach zwei Jahren wechselte er für ein Jahr an die „Modellschule Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ Gymnasium Reutershagen in Rostock. „Nun freue ich mich sehr am NaturGut angekommen zu sein und in dieser intensiven Zeit seine Zukunft mitgestalten zu können“, so der 34-Jährige.
Lars Dietrich hat bereits konkrete Vorschläge für die Zukunft des NaturGut Ophoven. Nach der Sanierung soll eine „lebenswerte Zukunft“ ins Zentrum der Bildungsarbeit gestellt werden. „Den Menschen soll vermittelt werden, dass in einer nachhaltigen Gesellschaft viele Probleme, die wir heute kennen, wie der hohe Treibhausgaseintrag in die Atmosphäre, überfischte und plastikverseuchte Meere, das enorme Artensterben oder große Ungerechtigkeiten keine große Rolle mehr spielen“, so Dietrich. Um dies zu erreichen, müsse der Fokus auf eine positive Kommunikation gelegt werden. „Es geht darum, in Kursen, Projekten und Ausstellungen die gemeinsame Vision einer lebenswerten und vielfältigen Welt zu zeichnen, um die Menschen für Nachhaltigkeit zu begeistern“. Dazu gehöre natürlich auch, das eigene Verhalten zu überprüfen und nachhaltige Alternativen auszuprobieren. Er sei sich sicher, mit dem NaturGut-Team eine tolle Équipe zu haben, die gemeinsam diese Ziele erreichen kann.