Julia, Leo und Liv sind sich einig: Am besten hat ihnen der Tag mit dem Schmecken und Riechen gefallen. Scharfe Paprika, Zitrone und Joghurt mussten sie mit Augenbinde probieren und erraten. „Mit geschlossenen Augen schmeckt alles viel intensiver“, erklärt die siebenjährige Liv. Selbst das Mittagessen probierten einige Kinder mit Augenbinde um das Geschmackserlebnis zu intensivieren, erklärte Katrin Kepka. Sie plante gemeinsam mit Inga Göritz die zweite Ferienwoche des Fördervereins NaturGut Ophoven. 20 Kinder entdeckten den Frühling mit all ihren Sinnen.

Jeder Tag stand unter einem anderen Thema. Ziel war es die fünf Sinne der Kinder zu schärfen. Am ersten Tag ging es um das Thema Sehen. Auf dem Gelände wurden verschiedene Farben gesucht und in Form von Blättern, Blüten und Stöcken gesammelt. „Meine Lieblingsfarbe ist grün“, berichtet Leo, „die war einfach zu finden“. Anschließend wurden mit Himbeeren, rote Bete und Spinat natürliche Farben hergestellt, Steine verziert und Stöcke angemalt. Es schlossen sich in den folgenden Tagen Spiele und Entdeckungen zum Fühlen, Riechen, Schmecken und Hören an.

„Die Kräuter haben es den Kinder besonders angetan“, erklärte Katrin Kepka. Mit einem Bestimmungsbuch suchten sie Beinwell und das gefleckte Lungenkraut. Aus Zitronenmelisse und Minze stellten sie Durstlöscher her. „Die Kinder waren sehr für die Natur zu begeistern“, so Kepka. Das schöne Wetter habe dazu beigetragen, dass sie gerne den ganzen Tag an der frischen Luft verbrachten. Zum Abschluss bastelten sie Pfeifen und Ketten aus Holunderästen, die sie als Erinnerung mit nach Hause nehmen konnten.